INVESTOR RELATIONS CENTER

PWO AG

News Detail

DGAP-News News vom 10.10.2014

Progress-Werk Oberkirch AG: Großes Interesse am PWO-Konzept 'Kostenoptimierter Leichtbau' auf dem Capital Markets Day

Progress-Werk Oberkirch AG / Schlagwort(e): Sonstiges

10.10.2014 / 08:00


Oberkirch, 10. Oktober 2014 - Analysten und Investoren hatten am gestrigen inzwischen schon traditionellen Capital Markets Day wieder Gelegenheit, den Konzern-Hauptsitz von PWO in Oberkirch hautnah zu erleben. Alle drei Vorstandsmitglieder standen mit Vorträgen und Diskussionsrunden zu aktuellen Themen rund um PWO und die Entwicklung auf den internationalen Automobilmärkten Rede und Antwort. Zudem konnten die Teilnehmer über die Fachvorträge hinaus bei einem Werksrundgang weitere Einblicke in die Leistungsfähigkeit von PWO und in die Zukunftstechnologie Metall-Kaltumformung gewinnen.

Dr. Volker Simon, Sprecher des Vorstands, wies in seinen Ausführungen auf die globalen gesellschaftlichen Megatrends hin und deren Einflüsse auf die internationale Automobilindustrie. Als Ausprägung der weiter fortschreitenden Globalisierung und Urbanisierung steige auch der Bedarf größerer individueller Mobilität. Aber zur Verwirklichung der
"mobility for everyone" ist nicht nur über neue Nutzungskonzepte wie das "car sharing" nachzudenken. Zu ihrer Massentauglichkeit haben Zukunftslösungen vor allem Grundanforderungen zu erfüllen, die sich oft scheinbar gegenseitig ausschließen. So müssen sie die Forderung nach "zero accidents!" erfüllen, also möglichst hohen Sicherheitsanforderungen genügen und dennoch gleichzeitig möglichst leicht sein. Denn heute kann kein Hersteller mehr seine Kunden überzeugen ohne "Cleanpower", die permanente Reduzierung von Gewicht und damit Kraftstoffverbrauch und Schadstoffemissionen. Dass unter all dem der Komfort nicht leiden darf, versteht sich von selbst. Sie müssen darüber hinaus bei voller Funktionalität vor allem auch preislich attraktiv sein.

PWO ist zur Erfüllung dieser Anforderungen bestens aufgestellt, so Dr. Simon: Als Entwickler und Hersteller anspruchsvoller Metallkomponenten und Subsysteme liefert der Konzern wesentliche Beiträge zu Sicherheit und Komfort im Automobil. Von Präzisionsmotorengehäusen für ABS- und ESP-Systeme bis hin zu Sicherheitskomponenten für Airbag, Lenkung und Fahrzeugstabilität. PWO-Komponenten für Federung oder Sitze erhöhen den Komfort. Und mit herausragender Umform- und Prozesskompetenz im Leichtbau trägt PWO nicht nur wesentlich zu niedrigerem Verbrauch und geringeren Emissionen bei, sondern hält auch die Kosten im Griff. Hier stieß das PWO-Konzept des "kostenoptimierten Leichtbaus" auf das besondere Interesse der Gäste des Capital Markets Day. Denn mit seinen Kernkompetenzen in der Umformung von hochfesten Stählen bzw. Aluminium gelingt PWO mit der gleichzeitigen Minimierung von Materialeinsatz und Handhabungsschritten eine ressourcen- und kostensparende Synthese. "So erfüllen wir die unterschiedlichen Anforderungen: leicht, sicher und gleichzeitig dennoch zu marktgerechten Preisen", so Dr. Simon.

Progress-Werk Oberkirch AG
Der Vorstand

Unternehmensprofil PWO
PWO ist einer der weltweit führenden Entwickler und Hersteller von anspruchsvollen Metallkomponenten und Systemen in Leichtbauweise für Sicherheit und Komfort im Automobil. Im Laufe ihrer 95jährigen Geschichte seit der Unternehmensgründung im Jahre 1919 hat die Gesellschaft ein einzigartiges Know-how in der Umformung und Verbindung von Metallen aufgebaut. Der deutsche Standort Oberkirch zählt heute über 1.500 Mitarbeiter. Mit weiteren Standorten in China, Kanada, Mexiko und der Tschechischen Republik ist der Konzern global vertreten und beschäftigt weltweit ca. 3.100 Mitarbeiter.

PWO ist Partner der globalen Automobilindustrie für Entwicklung und Produktion innovativer Produkte in den Bereichen "Mechanische Komponenten für Elektrik und Elektronik", "Sicherheitskomponenten für Airbag, Sitz und Lenkung" sowie "Komponenten und Subsysteme für Karosserie und Fahrwerk".





10.10.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de



290924  10.10.2014
Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der EQS Group GmbH.
Impressum - Datenschutz.