Pressemitteilung
Erfolgreiche Partnerschaft - PWO und Bosch unterhalten langjährige Geschäftsbeziehungen
Oberkirch, 3. September 2014 - Der Vorstand der Progress-Werk Oberkirch AG hat am Hauptsitz des Konzerns in Oberkirch eine hochrangige Delegation der Robert Bosch GmbH empfangen. Nach Oberkirch gekommen waren unter anderem der Vorsitzende der Geschäftsführung Dr. Volkmar Denner sowie der stellvertretende Vorsitzende Dr. Stefan Asenkerschbaumer.
Beide Unternehmen verbindet eine langjährige Partnerschaft. PWO ist Vorzugslieferant von Bosch und wurde dafür bereits mehrfach ausgezeichnet. PWO beliefert Bosch mit verschiedenen hochkomplexen Metallkomponenten wie beispielsweise Gehäusen für Elektromotoren. "Mit zahlreichen Innovationsfortschritten haben wir diese fortwährend verbessert, zuletzt als Lösung in Leichtbauweise", erklärte Dr. Volker Simon, Vorstandssprecher von PWO. "Auf Basis des schnellsten Produktionsprozesses der Welt, den wir in Oberkirch etabliert haben, fertigen wir auch in Deutschland auf international konkurrenzfähigem Kostenniveau", so Simon weiter.
"PWO und Bosch blicken auf eine jahrzehntelange erfolgreiche Geschäftsbeziehung zurück.", sagte der Bosch-Chef. "Wir schätzen die hohe Innovationskraft, die internationale Wettbewerbs-und Lieferfähigkeit und die Liefertreue von PWO", hob Dr. Denner hervor. PWO-Chef Simon betonte: "Global agierende Kunden wie Bosch wollen mit Zulieferern zusammenarbeiten, die weltweit präsent sind. Deshalb beliefern wir Bosch immer stärker auch von unseren Auslandsstandorten. Dies unterstreicht die Bedeutung der internationalen Positionierung des PWO-Konzerns."
Progress-Werk Oberkirch AG
Der Vorstand
Hochauflösendes Bildmaterial finden Sie direkt bei dieser Meldung unter http://www.progress-werk.de/investor-relations/nachrichten zum Download.
Unternehmensprofil PWO
PWO ist einer der weltweit führenden Entwickler und Hersteller von anspruchsvollen Metallkomponenten und Systemen in Leichtbauweise für Sicherheit und Komfort im Automobil. Im Laufe ihrer 95jährigen Geschichte seit der Unternehmensgründung im Jahre 1919 hat die Gesellschaft ein einzigartiges Know-how in der Umformung und Verbindung von Metallen aufgebaut. Der deutsche Standort Oberkirch zählt heute über 1.500 Mitarbeiter. Mit weiteren Standorten in China, Kanada, Mexiko und der Tschechischen Republik ist der Konzern global vertreten und beschäftigt weltweit ca. 3.100 Mitarbeiter.
PWO ist Partner der globalen Automobilindustrie für Entwicklung und Produktion innovativer Produkte in den Bereichen "Mechanische Komponenten für Elektrik und Elektronik", "Sicherheitskomponenten für Airbag, Sitz und Lenkung" sowie "Komponenten und Subsysteme für Karosserie und Fahrwerk".