- Umsatz und Gesamtleistung gestiegen
- EBIT und Periodenergebnis höher als geplant
- Erwartetes Verlaufsprofil der Quartalsergebnisse 2013 nicht mit 2012 vergleichbar
- Prognosen 2013 bestätigt: Zuwächse bei Umsatz und EBIT erwartet
Oberkirch, 6. Mai 2013 - Die Progress-Werk Oberkirch AG veröffentlicht heute ihren Zwischenfinanzbericht für das erste Quartal 2013.
Der PWO-Konzern konnte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2013 aufgrund einer sehr positiven Entwicklung seiner Auslandsstandorte die Umsatzerlöse ausweiten und an das hohe EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) des Vorjahresquartals knapp anschließen. Das Ergebnis übertraf damit die internen Erwartungen.
2012 war in den ersten drei Monaten das höchste Quartals-EBIT des Jahres erzielt worden, die folgenden Quartale fielen deutlich schwächer aus. 2013 rechnen wir hingegen mit einem stetigeren unterjährigen Quartalsverlauf.
Im Berichtsquartal legten die Umsatzerlöse um 3,4 Prozent auf 94,2 Mio. EUR zu (i. V. 91,1 Mio. EUR).Die Gesamtleistung, als entscheidende Größe für das Wachstum des Konzerns, stieg um 6,5 Prozent auf 98,1 Mio. EUR (i. V. 92,1 Mio. EUR). Das EBIT erreichte mit 5,8 Mio. EUR (i. V. 6,1 Mio. EUR) knapp den Vorjahreswert.
Aufgrund rückläufiger Finanzierungsaufwendungen sowie einer ermäßigten Steuerquote lag das Periodenergebnis wie im Vorjahr bei 3,2 Mio. EUR. Das Ergebnis je Aktie erreichte 1,03 EUR (i. V. 1,27 EUR), da sich im Zuge der Kapitalerhöhung im Mai 2012 die Aktienstückzahl gegenüber Vorjahr um 25 Prozent erhöht hat.
Der deutsche Standort musste aufgrund der Marktschwäche in Europa im Quartalsvergleich einen Umsatzrückgang von 5,3 Prozent hinnehmen und ist aktuell durch überproportional gestiegene Personalkosten belastet. Er verzeichnete ein EBIT von 3,8 Mio. EUR (i. V. 5,6 Mio. EUR). Im Jahresverlauf sollen hier eingeleitete Produktivitätssteigerungen und Kostensenkungsmaßnahmen zu Ergebnisverbesserungen führen.
Unsere Auslandsstandorte entwickeln sich weiterhin sehr erfreulich. Bei insbesondere im NAFTA-Raum kräftig steigenden Umsatzerlösen konnten sie ihren Beitrag zum Konzern-EBIT im ersten Quartal in Summe auf 1,7 Mio. EUR (i. V. 0,5 Mio. EUR) mehr als verdreifachen.
Für 2013 sind wir unverändert vorsichtig optimistisch und bestätigen unsere bisherigen Prognosen. Trotz der gestiegenen Marktunsicherheiten, vor allem in Europa, erwarten wir aufgrund weiterer Serienan- und -hochläufe nach wie vor einen Anstieg der Umsatzerlöse um ca. 8 Prozent auf rund 390 Mio. EUR und eine Verbesserung des EBIT auf rund 23 Mio. EUR.
Progress-Werk Oberkirch AG
Der Vorstand
Unternehmensprofil PWO
PWO ist einer der weltweit führenden Lieferanten für anspruchsvolle Metallkomponenten im Bereich von Sicherheit und Komfort im Automobil. Im Laufe ihrer über 90jährigen Geschichte seit der Unternehmensgründung im Jahre 1919 hat die Gesellschaft ein einzigartiges Know-how in der Umformung und Verbindung von Metallen aufgebaut. Der deutsche Standort Oberkirch zählt heute ca. 1.500 Mitarbeiter. Mit weiteren Standorten in Kanada, der Tschechischen Republik, China und
Mexiko ist der Konzern global vertreten und beschäftigt weltweit über 3.000 Mitarbeiter.
PWO ist Partner der globalen Automobilindustrie für Entwicklung und Produktion innovativer Produkte in den Bereichen 'Mechanische Komponenten für Elektrik und Elektronik', 'Sicherheitskomponenten für Airbag, Sitz und Lenkung' sowie 'Komponenten und Systeme für Karosserie und Fahrwerk'.