Geplante Veränderungen im Vorstandsvorsitz von ERGO und im Vorstand von Munich Re Der Vorstandsvorsitzende der ERGO, Torsten Oletzky, verlässt die Gesellschaft zum Jahresende. Nachfolger soll Markus Rieß, Vorstandsvorsitzender der Allianz Deutschland, werden, der zugleich auch in den Vorstand von Munich Re berufen werden soll. Torsten Oletzky, Vorstandsvorsitzender der ERGO Versicherungsgruppe AG (ERGO), scheidet auf eigenen Wunsch, aus persönlichen Gründen und im besten Einvernehmen mit Ablauf des 31. Dezember 2015 aus dem Vorstand der ERGO aus. Er wurde 2004 in den Vorstand berufen und übernahm 2008 dessen Vorsitz. Hinweis an die Redaktionen Munich Re steht für ausgeprägte Lösungs-Expertise, konsequentes Risikomanagement, finanzielle Stabilität und große Kundennähe. Damit schafft Munich Re Wert für Kunden, Aktionäre und Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte die Gruppe, die Erst- und Rückversicherung unter einem Dach kombiniert, einen Gewinn in Höhe von 3,2 Mrd. €. Ihre Beitragseinnahmen beliefen sich auf über 48 Mrd. €. Sie ist in allen Versicherungssparten aktiv und mit über 43.000 Mitarbeitern auf allen Kontinenten vertreten. Mit Beitragseinnahmen von rund 27 Mrd. € allein aus der Rückversicherung ist sie einer der weltweit führenden Rückversicherer. Besonders wenn Lösungen für komplexe Risiken gefragt sind, ist Munich Re ein gesuchter Risikoträger. Den Großteil ihrer Erstversicherungsaktivitäten bündelt Munich Re in der ERGO Versicherungsgruppe. ERGO ist eine der führenden Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa. Weltweit ist ERGO in mehr als 30 Ländern vertreten und bietet ein umfassendes Spektrum an Versicherungen, Vorsorge und Serviceleistungen. 2014 nahm ERGO Beiträge in Höhe von 18 Mrd. € ein. Im internationalen Gesundheitsgeschäft bündelt Munich Re ihre Leistungen in der Erst- und Rückversicherung sowie den damit verbundenen Services unter dem Dach der Marke Munich Health. Die weltweiten Kapitalanlagen von Munich Re in Höhe von 227 Mrd. € werden von der MEAG betreut, die ihre Kompetenz auch privaten und institutionellen Anlegern außerhalb der Gruppe anbietet. Disclaimer München, 24. April 2015 |