adesso AG baut Umsatzerlöse im ersten Quartal 2015 organisch deutlich um 11 % aus / Ergebnis geprägt durch Investitionen und Lizenzgeschäft adesso AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG 13.05.2015 07:30 Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. adesso AG baut Umsatzerlöse im ersten Quartal 2015 organisch deutlich um 11 % aus / Ergebnis geprägt durch Investitionen und Lizenzgeschäft * Umsatzsteigerung auf neuen Quartalshöchstwert von 42,1 Mio. EUR (+11 %, rein organisch) * EBITDA 1,5 Mio. EUR (Vorjahr: 2,7 Mio. EUR, geprägt von hohen Einmallizenzerlösen) * Ergebnis je Aktie nach drei Monaten 0,07 EUR (Vorjahr: 0,20 EUR) * Gesamtjahresprognose wird bestätigt Die adesso AG hat im ersten Quartal 2015 die Umsatzerlöse gegenüber dem Vorquartal sowie dem Vorjahr weiter gesteigert. Wachstumstreiber war insbesondere das Kerngeschäft mit Beratung und kundenindividueller Software-entwicklung in Deutschland und in der Schweiz. Durch Investitionen mehrerer Geschäftsbereiche unter anderem in den Aufbau weiterer Standorte sowie geringere Lizenzerlöse betrug das operative Ergebnis EBITDA 1,5 Mio. EUR nach 2,7 Mio. EUR im ersten Quartal des Vorjahrs. Entsprechend der Guidance für das Gesamtjahr wird wie im Vorjahr mit deutlich höheren Ergebnisbeiträgen im zweiten Halbjahr 2015 gerechnet. Geschäftsentwicklung Im ersten Quartal hat adesso in einem positiven Marktumfeld den Umsatz mit IT-Beratung, Softwareentwicklung und Lizenzen für eigene Produkte gegenüber dem Vorjahr um 11 % auf 42,1 Mio. EUR gesteigert und damit einen neuen Quartalshöchstwert erzielt. Das Umsatzwachstum wurde rein organisch, insbesondere durch den Ausbau des Kernbereichs der IT-Beratung und kundenindividuellen Softwareentwicklung in Deutschland und in der Schweiz erreicht. Durch Neueinstellungen stieg die durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter im Vorjahresvergleich schneller als die Umsatzerlöse. Ein höherer Anteil der Mitarbeiter hat sich mit der Entwicklung eigener Produkte und Lösungen beschäftigt. Während durch eine Vielzahl von neuen Projektaufträgen und Neukunden die Auslastung allgemein auf einem guten Niveau lag, fiel sie in den Bereichen E-Commerce und Enterprise Mobility auch durch den Aufbau neuer Standorte sowie Veränderungen im Projektportfolio unter die sehr hohen Vorjahreswerte. Die adesso-Landesgesellschaften in der Schweiz, in Österreich und in der Türkei konnten die Umsatzerlöse weiter ausbauen. In der Türkei arbeiten mittlerweile 30 Mitarbeiter an der Erschließung des dynamischen türkischen Marktes. Im Lösungsgeschäft für die Versicherungswirtschaft konnte im ersten Quartal erwartungsgemäß nur in geringem Umfang Lizenzumsatz erzielt werden. Gleichzeitig sind die Teams zur Entwicklung und Einführung der Software für Krankenversicherungen und für Lebensversicherungen ausgebaut worden. Das Geschäft mit Hosting- und Cloudlösungen entwickelt sich überproportional dynamisch weiter. Im Vergleich zum Vorjahr fielen die Lizenzerlöse mit dem eigenen Content Management System FirstSpirit geringer aus, da im ersten Quartal 2014 außergewöhnlich hohe Abschlüsse erzielt werden konnte. In den USA wurde ein weiterer Neukunde gewonnen. Insgesamt war der Jahresbeginn in diesem Geschäftsbereich jedoch verhaltener. Durch die anhaltenden Erfolge bei der Auftragsgewinnung im Kerngeschäft insbesondere in Deutschland und in der Schweiz verfolgt adesso weiterhin eine dynamische Einstellungspolitik. Die Mitarbeiterzahl wuchs im ersten Quartal um 2,4 % auf 1.410 Mitarbeiter. Ertragsentwicklung Während die Umsatzerlöse um 11 % auf 42,1 Mio. EUR und der Rohertrag ebenfalls um 11 % auf 37,7 Mio. EUR gesteigert wurden, nahmen der Personalaufwand und der sonstige betriebliche Aufwand mit jeweils 15 % überproportional zu. Das operative Ergebnis EBITDA nahm so im Vergleich zum besonders erfolgreichen Vorjahresquartal um 45 % auf 1,5 Mio. EUR im ersten Quartal 2015 ab. Im Vorjahr wurden bereits 83 % des späteren Halbjahreswertes im ersten Quartal erzielt. Die EBITDA-Marge liegt mit 3,6 % unter dem Gesamtjahreszielwert von mindestens 6 % (Q1: 2014: 7,2 % / Gesamtjahr 2014: 6,2 %). Insbesondere der geringere Lizenzumsatz mit Content Solutions, Investitionen in den Aufbau von Standorten und eigene Produkte sowie eine geringere Auslastung in den Bereichen E-Commerce und Enterprise Mobility ließen die Marge im ersten Quartal niedriger ausfallen. Der Personalaufwand stieg durch das Mitarbeiterwachstum sowie die um 1,4 % höheren Personalkosten je Mitarbeiter gegenüber dem Vorjahr um 15 % auf 28,6 Mio. EUR. Der sonstige betriebliche Aufwand stieg ebenfalls um 15 % auf 7,9 Mio. EUR. Von außergewöhnlichen Kostenbelastungen neben den planmäßigen Investitionen in die Internationalisierung und in die Entwicklung eigener Lösungen und Produkte ist nicht zu berichten. Die Abschreibungen betrugen 605 TEUR (Vorjahr: 451 TEUR), wovon 95 TEUR auf planmäßige Abschreibungen auf Kaufpreisbestandteile entfallen (Vorjahr: 131 TEUR). Das Finanz- und Beteiligungsergebnis von 44 TEUR (Vorjahr: -62 TEUR) führt zu einem Vorsteuerergebnis von 0,9 Mio. EUR (Vorjahr: 2,2 Mio. EUR). Der ausgewiesene Steueraufwand liegt mit 0,5 Mio. EUR deutlich über dem maximal zu erwartenden Wert aus den anzuwendenden Steuerquoten. Hintergrund sind wie im Vorjahr insbesondere steuerlich nicht angesetzte laufende Verluste einiger Konzerngesellschaften. Das Konzernergebnis beträgt nach drei Monaten 0,4 Mio. EUR (Vorjahr: 1,3 Mio. EUR). Nach Minderheitsanteilen ergibt sich ein Ergebnis je Aktie im ersten Quartal von 0,07 EUR (Vorjahr: 0,20 EUR). Weitere Kennzahlen adesso hält zum 31.03.2015 liquide Mittel in Höhe von 21,9 Mio. EUR (Vorjahr: 18,5 Mio. EUR; 31.12.2014: 23,7 Mio. EUR). Die Nettoliquidität beträgt 16,7 Mio. EUR (Vorjahr: 13,7 Mio. EUR) bei einer im ersten Quartal erfolgten Darlehenstilgung von 0,4 Mio. EUR. In den Monaten Februar und März wurden über 6 Mio. EUR variable Gehaltsbestandteile für das Vorjahr ausgezahlt. Der operative Cashflow betrug -0,3 Mio. EUR nach -2,1 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum. Weiterhin stieg der Forderungsbestand im ersten Quartal um 3,3 Mio. EUR auf 33,2 Mio. EUR. Die Eigenkapitalquote beträgt 45 %. Damit verfügt adesso weiterhin über eine solide Bilanzstruktur und Finanzlage. Ausblick Der Auftragseingang und die Entwicklung der Anzahl der Vertriebsvorgänge sind in allen adesso-Landesgesellschaften auf einem guten Niveau. Bei anhaltender Investitionstätigkeit ist die Auslastung in den Bereichen E-Commerce und Enterprise Mobility nach dem schwächeren ersten Quartal wieder gestiegen. Während das Produktgeschäft im Bereich Content Solutions aktuell einen schwächeren Zyklus durchläuft, werden mehrere vielversprechende Vertriebsansätze für das eigene Lebensversicherungssystem PSLife verfolgt. Durch die Aufstockung der Anteile an der PSLife GmbH von 50 % auf 100 % wird das entsprechende Produktgeschäft zukünftig vollständig umsatz- und ergebnisrelevant. Im ersten Quartal wurde mit drei Mitgesellschaftern für die Einführung der PSLife-Software die PSLife Consulting GmbH gegründet (Anteil der adesso AG: 70 %), die bereits operativ und gut ausgelastet ist. Insgesamt wird damit gerechnet, dass die Guidance für das Gesamtjahr 2015 erreicht wird. Diese sieht Umsatzerlöse von 166 bis 171 Mio. EUR, ein EBITDA von 9,8 bis 10,5 Mio. EUR und eine EBITDA-Marge von mindestens 6 % vor. Das erste Halbjahr wird dabei auf Basis der deutlich geringeren Anzahl an Arbeitstagen sowie typischerweise geringerer Lizenzerlöse schwächer erwartet. Diese und weitere Kennzahlen des 1. Quartals 2015 werden im Investor Relations-Bereich der adesso-Website unter www.adesso-group.de tabellarisch zur Verfügung gestellt. Der Vorstand Ansprechpartner für Investor Relations: adesso AG Christoph Junge Mitglied des Vorstandes Stockholmer Allee 20 44269 Dortmund T: +49 231 7000-7000 F: +49 231 7000-1000 ir@adesso.de www.adesso-group.de | www.adesso.de 13.05.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de Sprache: Deutsch Unternehmen: adesso AG Stockholmer Allee 20 44269 Dortmund Deutschland Internet: www.adesso-group.de Ende der Mitteilung DGAP News-Service |