Die ATOSS Software AG zeigt eine hohe Dynamik im Geschäftsjahr 2014. Mit einer Umsatzsteigerung von insgesamt 11 Prozent auf EUR 9,7 Mio. und einem deutlich überproportionalem Wachstum bei Softwarelizenzen von 21 Prozent auf EUR 2,1 Mio. bleibt der Münchner Spezialist für Workforce Management unverändert auf Rekordkurs. Hierbei wurde das operative Ergebnis (EBIT) trotz anhaltend hoher Investitionen in Forschung & Entwicklung um 22 Prozent auf EUR 2,5 Mio. ebenfalls überproportional ausgebaut. Mit Blick auf diesen exzellenten Start in das neue Geschäftsjahr und einen sehr hohen Auftragseingang bei Softwarelizenzen von EUR 2,8 Mio. (Vj. EUR 1,3 Mio.) geht der Vorstand davon aus, auch 2014 und damit im neunten Jahr in Folge auf Wachstumskurs zu bleiben.
München, 17. April 2014
Die hohen Steigerungsraten bei Umsatz, Ergebnis und Aufträgen für Softwarelizenzen belegen ein unvermindertes Wachstum der ATOSS Software AG und ein weiter positives Marktumfeld. Das hierbei offensichtlich speziell Leistungen im Bereich Workforce Management nachgefragt werden, zeigt ein Blick auf die Entwicklung der Softwarebranche insgesamt. Gemäß dem Branchenverband BITKOM wird für das Gesamtjahr 2014 im Bereich Software ein Wachstum von rund 5 Prozent erwartet.
Der Motor des Geschäftsmodells zeigt eine deutliche Beschleunigung
Bei einer Umsatzsteigerung von 11 Prozent auf EUR 9,7 Mio. und einem überproportionalen Wachstum der Softwareumsätze um 12 Prozent auf EUR 5,9 Mio. sticht die besonders positive Entwicklung bei Softwarelizenzen hervor. Dieser Motor für zukünftige weitere Umsätze innerhalb des Geschäftsmodells von ATOSS zeigt mit einem Anstieg um 21 Prozent auf EUR 2,1 Mio. eine deutliche Beschleunigung, was durch den Auftragseingang bei Softwarelizenzen - der sich von EUR 1,3 Mio. auf EUR 2,8 Mio. mehr als verdoppelt hat, noch eindrucksvoll unterstrichen wird. ATOSS hatte im ersten Quartal besonderen Erfolg bei der Neukundengewinnung in der Retailbranche. Der Vorstand sieht sich dadurch erneut in der Adressierung spezieller Branchenlösungen und dem Ziel der Positionierung als Fullrange-Lösungsanbieter im Thema Workforce Management bestätigt. Eine unverändert positive Entwicklung zeigten auch die Umsätze in der Softwarewartung mit einem Anstieg um 8 Prozent auf EUR 3,8 Mio. sowie in der Beratung, die um 16 Prozent auf EUR 2,5 Mio. wuchsen.
Spitzenwerte beim Ergebnis belegen die Ertragsstärke
Nicht nur mit Blick auf den Umsatz kann ATOSS Spitzenwerte ausweisen. So stieg das operative Ergebnis deutlich um 22 Prozent auf EUR 2,5 Mio., entsprechend einer um zwei Prozentpunkte verbesserten Umsatzmarge von 26 Prozent. Nach einem positiven Finanzergebnis von EUR 0,3 Mio. ergab sich beim Ergebnis vor Steuern (EBT) ein Sprung um 18 Prozent auf EUR 2,8 Mio. und beim Nettoergebnis um 12 Prozent auf EUR 2,0 Mio. Pro Aktie verdiente ATOSS im ersten Quartal EUR 0,50 nach EUR 0,44 im Vorjahr. Die sehr positive Unternehmensentwicklung bewirkte eine Zunahme des operativen Cash Flows um 60 Prozent auf EUR 4,0 Mio., die Liquidität stieg nach EUR 15,3 Mio. zum 31.12.2013 auf EUR 19,5 Mio. Die Eigenkapitalquote zum 31.03.2013 betrug 50 Prozent nach 51 Prozent zum 31.12.2013. Damit weist ATOSS weiterhin kerngesunde Relationen vor.
Ausblick positiv, Workforce Management bietet weiteres erhebliches Wachstumspotential
Die Nachfrage der Unternehmen nach Lösungen im Bereich Workforce Management bleibt weiter hoch und der starke Auftragseingang hat den Auftragsbestand bei Softwarelizenzen im ersten Quartal auf EUR 4,1 Mio. nach EUR 3,3 Mio. im Vorjahr steigen lassen. Damit bieten sowohl das Branchenumfeld als auch die hohe Nachfrage der Kunden hervorragende Wachstumsperspektiven. Der Vorstand geht deshalb für das laufende Geschäftsjahr unverändert von einer Fortsetzung der sehr positiven Unternehmensentwicklung aus.
KONZERN-ÜBERBLICK NACH IFRS: 3-MONATSVERGLEICH IN TSD. EUR
|
01.01.2014
- 31.03.2014 |
Anteil am
Gesamtumsatz |
01.01.2013
- 31.03.2013* |
Anteil am
Gesamtumsatz |
Veränderung
2014 zu 2013 |
|
|
|
|
|
|
Umsatz |
9.653 |
100% |
8.691 |
100% |
11% |
Software |
5.910 |
61% |
5.275 |
61% |
12% |
Softwarelizenzen |
2.142 |
22% |
1.769 |
20% |
21% |
Softwarewartung |
3.768 |
39% |
3.506 |
41% |
8% |
Beratung |
2.495 |
26% |
2.158 |
25% |
16% |
Hardware |
1.050 |
11% |
893 |
10% |
18% |
Sonstiges |
198 |
2% |
365 |
4% |
-46% |
|
|
|
|
|
|
EBITDA |
2.662 |
28% |
2.218 |
26% |
20% |
EBIT |
2.527 |
26% |
2.070 |
24% |
22% |
EBT |
2.844 |
30% |
2.404 |
28% |
18% |
Nettoergebnis |
1.968 |
20% |
1.751 |
20% |
12% |
Cash Flow |
3.979 |
41% |
2.493 |
29% |
60% |
Liquidität (1/2) |
19.493 |
|
24.370 |
|
-20% |
EPS (in Euro) |
0,50 |
|
0,44 |
|
14% |
Mitarbeiter (3) |
293 |
|
279 |
|
5% |
KONZERN-ÜBERBLICK NACH IFRS: QUARTALSVERGLEICH IN TSD. EUR
|
Q1/14 |
Q4/13* |
Q3/13* |
Q2/13* |
Q1/13* |
|
|
|
|
|
|
Umsatz |
9.653 |
9.025 |
8.949 |
8.840 |
8.691 |
Software |
5.910 |
5.617 |
5.369 |
5.585 |
5.275 |
Softwarelizenzen |
2.142 |
1.965 |
1.779 |
2.025 |
1.769 |
Softwarewartung |
3.768 |
3.652 |
3.590 |
3.560 |
3.506 |
Beratung |
2.495 |
2.375 |
2.165 |
2.264 |
2.158 |
Hardware |
1.050 |
768 |
1.126 |
569 |
893 |
Sonstiges |
198 |
264 |
289 |
422 |
365 |
|
|
|
|
|
|
EBITDA |
2.662 |
2.094 |
2.373 |
2.322 |
2.218 |
EBIT |
2.527 |
1.946 |
2.230 |
2.186 |
2.070 |
EBIT-Marge in % |
26% |
22% |
25% |
25% |
24% |
EBT |
2.844 |
1.385 |
2.493 |
-1.962 |
2.404 |
Nettoergebnis |
1.968 |
835 |
1.724 |
-1.290 |
1.751 |
Cash Flow |
3.979 |
-186 |
5.658 |
297 |
2.493 |
Liquidität (1/2) |
19.493 |
15.249 |
16.177 |
10.418 |
24.370 |
EPS (in EUR) |
0,50 |
0,21 |
0,43 |
-0,32 |
0,44 |
Mitarbeiter (3) |
293 |
289 |
280 |
280 |
279 |
(1): Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente, kurzfristige und langfristige sonstige finanzielle Vermögenswerte (Sichteinlagen, Gold) zum Stichtag, bereinigt um Fremdmittel (Darlehen); (2): Dividende von 3,62 EUR je Aktie am 29.04.2013 (14.395 TEUR); (3): zum Quartals-/Halbjahresende.
* angepasst um IAS 19 R Effekte
Anstehende Termine:
30.04.2014 Hauptversammlung, München
02.05.2014 Dividendenzahlung (Vorschlag: 0,72 EUR je Aktie)
13.05.2014 Veröffentlichung 3-Monatsabschluss
22.07.2014 Pressemeldung zum 6-Monatsabschluss
12.08.2014 Veröffentlichung 6-Monatsabschluss
21.10.2014 Pressemeldung zum 9-Monatsabschluss
14.11.2014 Veröffentlichung 9-Monatsabschluss
24.-26.11.2014 Deutsches Eigenkapitalforum, Frankfurt
Die ATOSS Software AG ist Anbieter von Consulting, Software und Professional Services zum bedarfsorientierten Personaleinsatz und zählt im Geschäftsfeld Workforce Management zu den Pionieren und Vordenkern der Branche. Das Unternehmen bietet Lösungen für alle Unternehmensgrößen und Anforderungsszenarien. ATOSS Lösungen zeichnen sich durch höchste Funktionalität sowie moderne JAVA Technologie aus und bieten den Anwendern komplette Plattformunabhängigkeit. Das 1987 gegründete, börsennotierte Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von rund 36 Mio. Euro. Bei den rund 4.500 Kunden werden aktuell etwa 2,8 Millionen Mitarbeiter mit ATOSS Lösungen geplant und gesteuert. Die Softwareprodukte sind in 31 Ländern und acht Sprachen im Einsatz. Zu den Kunden gehören Unternehmen wie ALDI SÜD, Coca-Cola, Deutsche Bahn, Edeka, Klinikum Ingolstadt, Klinikum Rosenheim, Lufthansa, MEYER WERFT, Schmitz Cargobull, Sixt, Stadt Regensburg oder W.L. Gore & Associates. Weitere Informationen: www.atoss.com
Kontakt
ATOSS Software AG
Christof Leiber / Vorstand
Am Moosfeld 3,
D-81829 München
Tel.: +49 (0) 89 4 27 71 - 0
Fax: +49 (0) 89 4 27 71 - 100
investor.relations@atoss.com